"Mit- und Füreinander - Akzeptiere mich, so wie ich bin!"
Die Kita Havelzwerge ist eine Integrationskindertagesstätte. Im Vordergrund dieser stehen die Einzigartigkeit und Wohlbefinden eines jeden Kindes. Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder stehen in Zentrum der pädagogischen Arbeit. Diese ist zudem familienergänzend, geprägt durch Vertrauen und gegenseitigen Austausch. Die Eltern sind wichtige Partner in der pädagogischen Arbeit und haben ein Recht auf Mitwirkung.
Die KiTa verfolgt einen situationsorientierten pädagogischen Ansatz. Dieser orientiert sich an den Lebenssituationen der Kinder und bietet ihnen die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander zu setzen. Der situationsorientierte Ansatz entspricht den Bedürfnissen der Kinder, z.B. nach Freiheit, Spontanität, Bewegung, Mitbestimmung und ihre Gegenwart zu erleben und selbst zu gestalten. Das Kind steht im Mittelpunkt der Pädagogik. Für die Erzieher/innen bedeutet es Impulse der Kinder aufzugreifen, zu unterstützen und zu begleiten.
Kita-Webseite auf der Homepage der Stadt Werder (Havel).
96 Plätze für Kinder von 12 Monaten bis zur Einschulung, davon 15 Plätze für Kinder mit Handicap
Aufteilung in 6 Gruppen (3 Krippengruppen für 1-3,8 Jahre und 3 Gruppen von 2-10 Jahre)
Ca. 20 Mitarbeiter/innen
Neubau von 2017
U-förmiges Gebäude mit zwei getrennten Außenspielplätzen
6 Gruppenräume mit Haupt- und Nebenraum
Leitung: Christina Möwes
Tel: 03327 7310193
Fax: 03327 7310195
Email: kita-havelzwerge@t-online.de
Adolf-Damaschke-Straße 44, 14542 Werder (Havel)
Öffungszeiten: Mo-Fr 6:00-18:00 Uhr